Beginn
Sa., 13.12.2025,
10:00 - 17:00 Uhr
Diese Fortbildung richtet sich an alle, die für den neuen "Ausschuss Chancengerechtigkeit und Integration (ehem. Integrationsrat)" in ihrer Stadt gewählt oder entsandt wurden.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Politik in Ihrer Stadt funktioniert. Sie erfahren, wie Sie als Mitglied im Integrationsausschuss gut arbeiten können.
Der Kurs hilft Ihnen:
- Ihre eigenen Ziele und Ideen klar zu formulieren
- zu verstehen, wie Entscheidungen in der Stadt getroffen werden
- zu wissen, welche Aufgaben eine Kommune hat
- politische Themen auszuwählen und daran zu arbeiten
- gute Wege zu finden, um Ihre Ziele umzusetzen
Der Kurs besteht aus zwei Teilen:
1. Basis-Modul (13. Dezember 2025)
Sie lernen:
- Was macht eine Kommune?
- Wie laufen politische Entscheidungen ab?
- Warum engagiere ich mich politisch?
- Was sind meine Ziele?
2. Aufbau-Modul (wahrscheinlich am 07. Februar 2026)
Sie lernen:
- Wie entwickle ich klare politische Ziele?
- Wie kann ich meine Ziele in der Stadtpolitik erreichen?
- Wie kann ich kreativ und gemeinsam im Ausschuss arbeiten?
Die Fortbildung findet in der Volkshochschule statt. Sie ist für alle Menschen, die im "Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration" aktiv sind – egal ob in Recklinghausen oder in einer anderen Stadt.
Der Kurs möchte Sie stark machen, damit Sie Ihre Arbeit gut und selbstbewusst machen können.